Eine professionelle Messung des Körperfettanteils zeigt dir, was du auf der Waage nicht siehst. Für eine positive Veränderung deines Körpers, spielt nicht das absolute Körpergewicht eine Rolle, sondern die Körperzusammensetzung – der Anteil an Körperfett und Fettfreier Masse (Muskeln).
Körperfettwaagen sind meist sehr ungenau, da diese stark von deinem Wasserhaushalt abhängig sind. Bei der Körperfettanalyse werden deshalb Umfänge sowie ein Caliper verwendet, mit dem von 13 Hautfalten am Körper gemessen werden.
Anhand der Hautfaltendicke lässt sich über ein wissenschaftlich abgesichertes Verfahren, die Körperzusammensetzung in einer Software ermitteln.
Veränderungen der Körperzusammensetzung erkennen
genaue Messung mit dem Harpenden Caliper
Auswertung über professionelle Software
zuverlässigere Messung gegenüber einer Bioimpedanz-Analyse (Körperfettwaage)
Eine Körperfettanalyse ist besonders zu Beginn eines Trainings sinnvoll. Mit Hilfe regelmäßiger Messungen (ca. alle 4 Wochen) lassen sich kleinste Veränderungen nachvollziehen, die im Spiegelbild nur bedingt wahrnehmbar sind.
Die Kosten für eine Körperfettanalyse findest du hier: